
Die Auerbacher Marktsonntage locken mit einem bunten Treiben für die ganze Familie. Schlendern Sie durch die Innenstadt, entdecken Sie die Vielfalt der Geschäfte, die an vier Marktsonntagen im Jahr jeweils von 13-17 Uhr geöffnet haben, und finden Sie besondere Schätze. Lassen Sie sich von kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnen und genießen Sie das lebendige Markttreiben. Verpassen Sie nicht den nächsten Auerbacher Marktsonntag und erleben Sie einen Shoppingtag der besonderen Art!
Interessant: Die Abfolge der Markttage wurde teilweise bereits vor langer Zeit anhand von kirchlichen Feiertagen festgelegt.
Marktsonntage sind in Auerbach immer vorgesehen für:
- den 1. Sonntag nach Lichtmess (2. Februar)
- den 3. Sonntag nach Ostern
- den 2. Sonntag nach Pfingsten (Geschäfte geschlossen)
- den Sonntag nach Maria Geburt (8. September)
- den Sonntag nach Simon und Judas (28.Oktober)
Am Sommermarkt im Juni sind die lokalen Geschäfte geschlossen, da diese in Bayern nur an 4 Sonntagen im Jahr öffnen dürfen. Meistens sind an diesem Markt auch weniger Fieranten als sonst da.
Demzufolge sind die Termine für 2025:
- 9. Februar 2025, der Wintermarkt
- 11. Mai 2025, der Frühlingsmarkt
- 15. Juni 2025: Geschäfte geschlossen!
- 14. September 2025, der Spätsommermarkt
- 2. November 2025, der Herbstmarkt
Hier die Marktsonntag-Termine für 2026:
- 8. Februar 2026, der Wintermarkt
- 26. April 2026, der Frühlingsmarkt
- 7. Juni 2026: Geschäfte geschlossen!
- 13. September 2026, der Spätsommermarkt
- 8. November 2026, der Herbstmarkt
Ihre Ansprechpartner beim Förderkreis
Ihre Ansprechpartner für verschiedene Anliegen sehen Sie hier:

Christoph Roßbacher
1. Vorstand
Juniorchef der Gärtnerei Roßbacher in Auerbach/Opf. und seit 2023 1. Vorstand des Förderkreises „Attraktives Auerbach“.

Susanne Dörrzapf-Wagner
2. Vorstand
Inhaberin von Leder-Sport-Dörrzapf und seit vielen Jahren im Vorstand des Förderkreises. Susanne ist der richtige Ansprechpartner wenn es um Printwerbung und den Auerbacher Gutschein geht.

Jürgen Lindner
Schriftführer
Inhaber von „Lindner Uhren + Schmuck“ im Herzen Auerbachs und zuständig für das Design und Inhalte dieser Seite.

